DIGITALER BILDHAUER DIGITALISIERUNG | MARKETING | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SEO

 Murat Gemici - Professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Suchmaschinenoptimierung - Webdesign ✓ Fotografie ✓ Marketing ✓ SEO ✓

  Was ist eine IP-Adresse? Um auf eine Website zugreifen zu können, müssen Sie deren IP-Adresse (Internet Protocol) kennen. Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge. Jedes Gerät verfügt über eine IP-Adresse, um sich von den Milliarden mit dem Internet verbundenen Websites und Geräten zu unterscheiden. Die IP-Adresse dafür lautet 10124. Sie können die IP-Adresse jeder Website finden, indem Sie eine Website wie Site 24x7 besuchen oder die Eingabeaufforderung unter Windows oder Netzwerkdienstprogramm > Traceroute auf MacBooks verwenden. Traceroute im Netzwerkdienstprogramm auf dem Mac Um die IP-Adresse Ihres Geräts zu finden, können Sie auch „Wie lautet meine IP-Adresse?“ in Ihren Suchbrowser eingeben. Obwohl Sie über die IP-Adresse auf eine Website zugreifen können, bevorzugen die meisten Internetnutzer die Verwendung von Domänennamen oder die Verwendung von Suchmaschinen. Was bedeutet HTTP? Das HyperText Transfer Protocol (HTTP) verbindet Sie und Ihre Website-Anfrage mit dem Remote-Server, der alle Website-Daten speichert. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Regeln (ein Protokoll), die bestimmen, wie Nachrichten über das Internet gesendet werden sollen. Ermöglicht das Wechseln zwischen Site-Seiten und Websites.

  Wenn Sie eine Website in Ihren Webbrowser eingeben oder über eine Suchmaschine nach etwas suchen, stellt HTTP ein Framework bereit, damit der Client (Computer) und der Server dieselbe Sprache sprechen können, wenn sie über das Internet gegenseitig Anfragen und Antworten senden. Es ist im Wesentlichen der Übersetzer zwischen Ihnen und dem Internet – es liest Ihre Website-Anfrage, liest den vom Server zurückgegebenen Code und übersetzt ihn für Sie in die Form einer Website. Was ist Codierung? Unter Codierung versteht man das Schreiben von Code für Server und Anwendungen mithilfe von Programmiersprachen. Sie werden „Sprachen“ genannt, weil sie Vokabeln und grammatikalische Regeln für die Kommunikation mit Computern enthalten. Sie enthalten außerdem spezielle Befehle, Abkürzungen und Satzzeichen, die nur von Geräten und Programmen gelesen werden können. Jede Software wird in mindestens einer Programmiersprache geschrieben, die Sprachen variieren jedoch je nach Plattform, Betriebssystem und Stil. Alle Sprachen fallen in eine von zwei Kategorien: Front-End und Back-End.

  Was bedeutet Frontend? Front-End (oder Client-Seite) ist die Seite einer Website oder Software, die Sie als Internetnutzer sehen und mit der Sie interagieren. Wenn Website-Informationen von einem Server an einen Browser übertragen werden, ermöglichen Front-End-Codierungssprachen, dass die Website funktioniert, ohne ständig mit dem Internet „kommunizieren“ zu müssen. Mit dem Frontend-Code können Benutzer mit einer Website interagieren und Videos abspielen, Bilder vergrößern oder verkleinern, Text hervorheben und vieles mehr. Webentwickler, die an der Front-End-Codierung arbeiten, arbeiten an der clientseitigen Entwicklung. Was bedeutet Backend? Back-End (oder Serverseite) ist die Seite, die Sie nicht sehen, wenn Sie das Internet nutzen. Es ist die digitale Infrastruktur und für Nicht-Entwickler sieht es aus wie eine Ansammlung von Zahlen, Buchstaben und Symbolen. Es gibt mehr Back-End-Codierungssprachen als Front-End-Sprachen. Das liegt daran, dass Browser im Frontend nur HTML, CSS und JavaScript verstehen, ein Server im Backend jedoch so konfiguriert werden kann, dass er praktisch jede Sprache versteht.

  Was ist ein CMS? Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Webanwendung oder eine Reihe von Programmen, die zum Erstellen und Verwalten von Webinhalten verwendet werden. (Hinweis: CMS sind nicht dasselbe wie Website-Builder wie Squarespace oder Wix.) Erfahren Sie, warum Tausende von Kunden CMS Hub verwenden, um eine optimierte Website zu erstellen, die sich in ihre CRM-Daten und ihre gesamte Marketing-Suite integrieren lässt. Obwohl es für die Erstellung einer Website nicht zwingend erforderlich ist, macht die Verwendung eines CMS die Sache einfacher. Es stellt die Bausteine ​​(wie Plugins und Anzeigen) bereit und ermöglicht es Ihnen, die Struktur mit Ihrem Code zu erstellen. CMS werden häufig für E-Commerce und Bloggen verwendet, sind aber für alle Arten von Websites nützlich. Was ist Cybersicherheit? Es gibt immer wieder böswillige Akteure, die nach Schwachstellen in Websites suchen, um private Informationen preiszugeben, Daten zu stehlen und Server zum Absturz zu bringen. Cybersicherheit schützt Daten, Netzwerke und Computer vor diesen Bedrohungen.

  Die von Hackern eingesetzten Methoden entwickeln sich ständig weiter, ebenso wie die Sicherheitsmaßnahmen, die sie zu ihrer Abwehr ergreifen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Website gezielt ansprechen, kann dies zu einer Katastrophe führen. Daher ist ein grundlegendes Verständnis der Best Practices für Cybersicherheit für eine effektive Webentwicklung von entscheidender Bedeutung. Sie sollten außerdem regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchführen. Schauen wir uns als Nächstes die Arten der Webentwicklung an, auf die sich ein Entwickler spezialisieren könnte. Arten der Webentwicklung Front-End-Entwicklung Back-End-Entwicklung Full-Stack-Entwicklung Website-Entwicklung Desktop-Entwicklung

  Mobile Entwicklung, Spieleentwicklung, eingebettete Entwicklung, Sicherheitsentwicklung. Unabhängig davon, ob Sie einen Webentwickler einstellen oder einer werden möchten, müssen Sie die verschiedenen Arten der Webentwicklung verstehen, die Entwickler beherrschen können. Diese verschiedenen Arten der Webentwicklung beziehen sich hauptsächlich auf die verschiedenen Berufsbereiche, in denen Webentwickler arbeiten können. Einige dieser Unterschiede überschneiden sich und Webentwickler beherrschen oft mehrere Arten der Webentwicklung. Frontend-Entwicklung

  Frontend-Entwickler arbeiten auf der Kunden- oder Benutzerseite von Websites, Programmen und Software – also dem, was Benutzer sehen. Sie entwerfen und entwickeln die visuellen Aspekte, einschließlich Layout, Navigation, Bilder und andere ästhetische Aspekte. Die Hauptaufgabe dieser Entwickler besteht darin, Schnittstellen zu erstellen, die den Benutzern helfen, ihre Ziele zu erreichen. Aus diesem Grund sind sie häufig am Aspekt der Benutzererfahrung ihrer Projekte beteiligt. Back-End-Entwicklung Wenn das Front-End das ist, was Benutzer sehen, ist das Back-End das, was sie nicht sehen. Back-End-Webentwickler arbeiten auf den Servern von Websites, Programmen und Software, um sicherzustellen, dass hinter den Kulissen alles ordnungsgemäß funktioniert. Diese Entwickler arbeiten mit Systemen wie Servern, Betriebssystemen, APIs und Datenbanken und verwalten den Code für Sicherheit, Inhalt und Site-Architektur. Sie arbeiten mit Front-End-Entwicklern zusammen, um ihre Produkte den Benutzern zugänglich zu machen. Full-Stack-Entwicklung Full-Stack-Entwickler arbeiten sowohl am Front-End als auch am Back-End einer Website. Sie können eine Website, Anwendung oder ein Softwareprogramm von Anfang bis Ende erstellen. „Stack“ bezieht sich auf die verschiedenen Technologien, die unterschiedliche Funktionalitäten auf derselben Website verwalten, wie z. B. Server, Schnittstelle usw.

  Da Full-Stack-Entwickler jahrelang in diesem Bereich tätig sein müssen, um die nötige Erfahrung aufzubauen, ist diese Rolle häufig gefragt. Ihr umfassendes Wissen hilft ihnen, die Leistung zu optimieren, Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten, und Teammitgliedern dabei zu helfen, verschiedene Teile eines Webdienstes zu verstehen. Website-Entwicklung Website-Entwickler können Front-End-, Back-End- oder Full-Stack-Entwickler sein. Diese Fachleute sind jedoch auf die Erstellung von Websites spezialisiert und nicht auf mobile Anwendungen, Desktop-Software oder Videospiele. Desktop-Entwicklung Desktop-Entwickler sind auf die Entwicklung von Softwareanwendungen spezialisiert, die lokal auf Ihrem Gerät und nicht über das Internet im Webbrowser ausgeführt werden. Manchmal überschneiden sich die Fähigkeiten dieser Entwickler mit denen von Webentwicklern, wenn eine Anwendung sowohl online als auch offline ausgeführt werden kann.

  Mobile-Entwicklung Mobile-Entwickler erstellen Anwendungen für mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets. Mobile Apps funktionieren ganz anders als andere Websites und Softwareprogramme und erfordern daher gesonderte Entwicklungskenntnisse und Kenntnisse in speziellen Programmiersprachen. Spieleentwicklung Spieleentwickler sind auf das Schreiben von Code für Videospiele spezialisiert, darunter Konsolenspiele (Xbox, PlayStation usw.), PC-Spiele und mobile Spiele – was bedeutet, dass sich diese Spezialität etwas mit der mobilen Entwicklung überschneidet. Integrierte Entwicklung Integrierte Entwickler arbeiten mit jeder Hardware, die kein Computer ist (oder zumindest das, was sich die meisten von uns als „Computer“ vorstellen, mit Tastatur und Bildschirm). Dazu gehören elektronische Schnittstellen, Verbrauchergeräte, IoT-Geräte, Echtzeitsysteme und mehr. Angesichts der jüngsten Zunahme vernetzter Geräte, wie sie bei intelligenten Geräten, Bluetooth-Technologien und virtuellen Assistenten zu beobachten ist, wird die eingebettete Entwicklung zu einer gefragten Praxis.

  Sicherheitsentwicklung Sicherheitsentwickler legen Methoden und Verfahren zur Sicherung eines Softwareprogramms oder einer Website fest. Diese Entwickler arbeiten typischerweise als ethische Hacker und versuchen, Websites zu „kaputtmachen“, um Schwachstellen aufzudecken, ohne die Absicht zu haben, Schaden anzurichten. Sie bauen auch Systeme, die Sicherheitsrisiken erkennen und beseitigen. Lassen Sie uns nun in den Webentwicklungsprozess eintauchen. Der Website-Entwicklungsprozess Der Prozess der Erstellung einer Website ist nicht so einfach wie 1-2. Jeder Entwicklungspfad ist je nach Art der Website, Programmsprachen und Ressourcen unterschiedlich. Der folgende Abschnitt dient als kurzer Überblick über den Webentwicklungsprozess und einer kurzen Einführung in die gängigsten Sprachen und CMS-Optionen.

  Mach einen Plan. Bevor Sie den Stift zum Papier oder die Hände zur Tastatur greifen, ist es wichtig, sich zunächst mit den Teams und Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um einen Plan für Ihre Website zu entwickeln. Hier sind einige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie Ihr erstes Website-Design erstellen: Was ist der Zweck Ihrer Website? Wer ist Ihr Publikum und was soll es auf Ihrer Website tun? Was für eine Website erstellen Sie? (z. B. Basisinformationen, Mitgliedschaft, Online-Shop) Welche Inhalte möchten Sie veröffentlichen und in welchem ​​Umfang? Was ist der Zweck dieses Inhalts?

  Wie strukturieren Sie Ihre Website für das beste Navigationserlebnis? Was ist dein Budget? Um die Fragen zu beantworten, müssen Sie mit Ihren Webentwicklungs-, Marketing- und Finanzteams zusammenarbeiten, um Ihre Prioritäten festzulegen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Leicht gesagt? Es ist viel einfacher, zu Beginn des Prozesses eine Roadmap zu erstellen, als Ihren Fortschritt an einer Hürde rückgängig zu machen. Erstellen Sie ein Drahtmodell. Jede gute Website beginnt mit einem Entwurf. Entwickler nennen dies Wireframe. Es muss kein offizielles Dokument sein; Es handelt sich lediglich um eine Vision für Ihre Website, die sowohl Ihnen als auch Ihren Entwicklern eine Richtung und einen Ausgangspunkt vorgibt. Sie können es auf einem Whiteboard zeichnen oder ein Tool wie Invision, Slickplan oder Mindnode verwenden. Website-Entwicklung: Wireframe Wireframes sind rein visuelle Hilfsmittel, die Ihnen helfen zu verstehen, wo Text und Bilder auf einzelnen Webseiten platziert werden. Sie können leere Felder und „Dummy-Text“ verwenden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Ihre Inhalte im Frontend angezeigt werden. Arbeiten Sie mit Ihrem Entwickler zusammen, um Wireframes zu erstellen, damit dieser eine Vorstellung davon bekommt, was Sie sich vorstellen.

  Erstellen Sie eine Sitemap. Als Nächstes ist es an der Zeit, eine Sitemap zu erstellen (nicht zu verwechseln mit sitemap.XML, einer XML-Datei, die Suchmaschinen beim Crawlen und Auffinden Ihrer Website unterstützt). So wie ein Geschäftsplan einem potenziellen Investor Einblick in Ihre Ziele und Ergebnisse gibt, liefert eine Sitemap einem Entwickler die Informationen, die er zur Verwirklichung Ihrer Vision benötigt. Sie können Ihre Sitemap selbst erstellen oder mit Ihren Entwicklern zusammenarbeiten. Hier sind ein paar Fragen, die Sie sich bei der Planung Ihrer Website stellen sollten: Welche einzelnen Seiten möchten Sie? Welche Inhalte werden auf diesen Seiten enthalten sein? Wie können Sie diese Seiten in Kategorien einteilen? Wie ist die Seitenhierarchie auf Ihrer Website? Wie werden die Seiten miteinander verknüpft?

  Welche Seiten und Kategorien sind für Ihre Website und das Benutzererlebnis von wesentlicher Bedeutung? Welche Seiten oder Kategorien können gelöscht oder kombiniert werden? Auch hier ist es eine gute Idee, sich mit anderen Teams in Ihrer Organisation zu beraten. Wenn Sie über ein SEO- und/oder Content-Strategie-Team verfügen, ist dessen Input entscheidend für die Linkstruktur und Kategorisierung Ihrer Seiten. Schreiben Sie Ihren Website-Code. Der nächste Schritt im Webentwicklungsprozess ist das Schreiben des Codes. Entwickler werden unterschiedliche Programmiersprachen für das Front-End und Back-End von Websites sowie für unterschiedliche Website-Funktionalitäten (wie Design, Interaktivität usw.) verwenden. Diese verschiedenen Sprachen arbeiten zusammen, um Ihre Website zu erstellen und zu verwalten. Beginnen wir mit den am häufigsten verwendeten Sprachen. HTML

  HyperText Markup Language (HTML) wird seit den 1990er Jahren verwendet. Es ist die Grundlage aller Websites und stellt das absolute Minimum dessen dar, was zum Erstellen einer Website erforderlich ist. Obwohl es möglich ist, eine Website nur mit HTML zu erstellen, sieht sie nicht besonders attraktiv aus. Unten finden Sie den HTML-Code für eine einfache Bootstrap-Schaltfläche.Klick michSprachen wie CSS und JavaScript verbessern und modifizieren die Grundstruktur der mit HTML-Codes erstellten Website. HTML5 ist die neueste Version und unterstützt plattformübergreifende Browserfunktionen, was es bei der Entwicklung mobiler Anwendungen beliebt macht. C.S.S

  Cascading Style Sheets (CSS) wurde Ende der 1990er Jahre entwickelt. Es fügt Websites Designelemente wie Typografie, Farben und Layouts hinzu, um das allgemeine „Erscheinungsbild“ von Websites zu verbessern. Mit CSS können Entwickler Ihre Website so umwandeln, dass sie der Ästhetik entspricht, die Sie sich für Ihre Website vorgestellt haben, und wie HTML5 ist CSS mit allen Browsern kompatibel. Hier ist ein Codeausschnitt zum Anpassen des Jumbotron-Elements in Bootstrap CSS. .jumbotron { Hintergrund: #27a967; Farbe Weiß; Text ausrichten: zentriert; } .jumbotron p { Farbe: weiß; Schriftgröße: 26px; } JavaScript JavaScript ist das i-Tüpfelchen unter den Programmiersprachen. JavaScript wurde Mitte der 90er Jahre entwickelt und wird verwendet, um Websites Funktionalität hinzuzufügen. Entwickler verwenden es, um Animationen hinzuzufügen, Aufgaben auf bestimmten Seiten zu automatisieren und interaktive Funktionen hinzuzufügen, die das Benutzererlebnis verbessern.

  JavaScript entwickelt sich schnell weiter. Einst als „Spielzeugsprache“ betrachtet, ist JavaScript heute die am häufigsten verwendete Programmiersprache der Welt. Mit Hilfe von Node.Js ist es jetzt eine Back-End-Codierungssprache. Es ist die erste Sprache, die von Browsern verstanden wird, und einige haben sogar darüber gesprochen, maschinelles Lernen auch darauf anzuwenden. Unten finden Sie einen JavaScript-Codeausschnitt zum automatischen Öffnen von Links in einem neuen Fenster in WordPress. Beispiel für einen JavaScript-Codeausschnitt HTML, CSS und JavaScript sind die „großen Drei“ der Webentwicklung. Fast jede Website nutzt sie in irgendeiner Form. Es gibt viele andere, beispielsweise serverseitige Sprachen wie Java, C++, Python und SQL, aber das Verständnis dieser drei ist für Ihr Wissen über die Website-Entwicklung von grundlegender Bedeutung. Erstellen Sie das Backend Ihrer Website. Das Schreiben von Code mag einer der komplizierteren Teile der Webentwicklung sein, aber es ist nicht der einzige Teil. Sie müssen auch die Strukturen und das Design Ihrer Back-End- und Front-End-Site erstellen.

  Beginnen wir mit der Rückseite. Das Backend verarbeitet die Daten, die die Funktionalität auf dem Frontend ermöglichen. Beispielsweise speichert das Back-End von Facebook meine Fotos, sodass das Front-End sie anderen dann ansehen kann. Es besteht aus zwei Hauptkomponenten: Datenbanken, die für die Speicherung, Organisation und Verarbeitung von Daten verantwortlich sind, damit sie durch Serveranfragen abgerufen werden können. Server, die Hardware und Software, aus denen Ihr Computer besteht. Server sind für das Senden, Verarbeiten und Empfangen von Datenanfragen verantwortlich. Sie sind der Vermittler zwischen der Datenbank und dem Client/Browser. Der Browser teilt dem Server im Wesentlichen mit: „Ich benötige diese Informationen“, und der Server weiß, wie er diese Informationen aus der Datenbank erhält und an den Client sendet. Diese Komponenten bilden zusammen die Grundlage für jede Website. Wenn es um die Erstellung Ihrer Website geht, werden Backend-Entwickler drei Dinge erkennen.

  Ihr Logikcode, eine Reihe von Regeln dafür, wie Ihre Website auf bestimmte Anfragen reagiert und wie Objekte Ihrer Website interagieren. Ihre Datenbankverwaltung, d. h. wie Ihre Website ihre Daten organisiert, verwaltet und abruft. Ihre Infrastruktur, so wird Ihre Website gehostet. Das Hosten Ihrer eigenen Website gibt Ihnen mehr Kontrolle, ist jedoch viel teurer und erfordert, dass Sie für den Zustand und die Sicherheit Ihres eigenen Servers sorgen. Mit diesen Komponenten und Entscheidungen ist Ihre Website bereit für die Frontend-Entwicklung. Hinweis: Das Backend ist etwas tangential zur Webentwicklung, da Sie nicht immer ein Backend benötigen, wenn Sie keine Daten speichern. Unter „Daten“ versteht man in diesem Zusammenhang alle vom Nutzer eingegebenen Informationen, die Sie speichern und aufbewahren müssen. Denken Sie an die Anmeldung auf einer Website. Wie können sie sich Ihre Anmeldedaten merken, wenn sie kein Backend haben? Oder wie lauten Ihre Profileinstellungen? Um diese Informationen zu erhalten, benötigen Sie ein Backend. Facebook muss beispielsweise wissen, welche Personen sich in Ihrer Freundesliste befinden, an welchen Veranstaltungen Sie teilgenommen haben, welche Beiträge Sie verfasst haben und mehr. Das sind alles „Daten“, die in einer Datenbank gespeichert sind. Wenn sie kein Datenbank-Backend hätten, wären diese Daten für sie nicht zugänglich. Andererseits benötigt eine Website, die rein informativ ist und keine Dateneingabe durch den Benutzer erfordert, kein Backend.

SEO

  Wenn Sie also keine Daten haben, benötigen Sie nicht unbedingt eine Backend-Entwicklung. Das heißt aber nicht, dass Sie die Grundlagen nicht erlernen sollten. Man weiß nie, wann man es braucht. Erstellen Sie das Frontend Ihrer Website. Wenn Sie sich jemals mit Webdesign beschäftigt oder mit einer Website in WordPress, Squarespace oder Google Sites herumgespielt haben, haben Sie die Front-End-Webentwicklung berührt. Das Front-End ist wichtig – es geht darum, was Ihre Besucher, Kunden und Benutzer sehen und wie sie Ihre Website nutzen. Die Frontend-Entwicklung (oder clientseitige Entwicklung) umfasst eine Kombination aus JavaScript, HTML und CSS. Es steuert auch Komponenten wie Typografie und Schriftarten, Navigation, Positionierung sowie Browserkompatibilität und Reaktionsfähigkeit. Dieser Teil spiegelt mehr von Ihrer ursprünglichen Website-Vision und dem wider, was Sie in Ihr Wireframe aufgenommen haben. Da sich Technologie und Verbraucherpräferenzen ändern, neigt die clientseitige Codierung dazu, viel schneller zu veralten als die Back-End-Entwicklung. Hier sind Codierungsressourcen (wie die unten aufgeführten) nützlich.

  (Optional) Arbeiten Sie mit einem CMS. Warum sollte sich jemand für ein CMS entscheiden, anstatt „von Hand“ oder „von Grund auf“ zu programmieren? Es stimmt, dass ein CMS weniger flexibel ist und Ihnen daher weniger Kontrolle über Ihr Frontend gibt. Ein CMS ist jedoch einfacher zu verwenden (Sie müssen weniger Code schreiben) und verfügt häufig über Tools zum Hosten der Website, zum Speichern von Benutzerinformationen, zum Erstellen eines Blogs, zum Veröffentlichen von Zielseiten, zum Erfassen von Leads und sogar zum Erstellen einer E-Mail-Liste. Dadurch können Sie Ihre Website mit weniger als der Hälfte des Aufwands profitabler machen. Finden Sie heraus, warum Tausende von Kunden das CMS verwenden, um eine optimierte Website zu erstellen, die sich in ihre CRM-Daten und den gesamten Marketing-Stack integriert. Zu den CMS-Optionen gehören häufig Plugins, die das Schreiben eines Backends überflüssig machen. Beispielsweise gibt es WordPress-Plugins für den E-Commerce, sodass Sie, anstatt ein kompliziertes Backend für die Belastung der Kreditkarten Ihrer Kunden zu erstellen, einfach ein vorhandenes Plugin verwenden können und die Notwendigkeit, sich mit Datenbanken und serverseitigem Code auseinanderzusetzen, vermeiden können . Beliebte Content-Management-Systeme sind , Joomla, Magento und WordPress mit einem Marktanteil von über 65 %. (In diesem Fall sprechen wir von Open-Source-WordPress-Software, nicht vom WordPress-Site-Builder.)

  Holen Sie sich einen Domainnamen. Zu diesem Zeitpunkt verfügt Ihre Website über eine IP-Adresse. Außerdem ist ein Domainname erforderlich, ein einprägsamer Website-Name, mit dem Ihre Besucher Ihre Website finden können. Sie haben vielleicht schon von Websites wie GoDaddy und Hover gehört. Diese Dienste helfen Ihnen beim Kauf eines Domainnamens und bei der Registrierung bei ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers). Die meisten Domainregistrierungen sind ein Jahr lang gültig, bevor Sie sie verlängern müssen. Website-Builder und Hosting-Dienste wie WordPress und Squarespace ermöglichen Ihnen auch den Kauf eines Domainnamens. Starten Sie Ihre Website. Sobald Sie einen Domainnamen eingerichtet und ihn mit Ihrem Host verknüpft haben, sind Sie fast bereit, Ihre Arbeit im Internet zu veröffentlichen.

  Aber nicht so schnell – vor einem offiziellen Start müssen noch einige Dinge überprüft werden. Dazu gehören die Planung der Verantwortlichkeiten für Ihr Team, das gründliche Testen Ihrer Website auf eventuelle Störungen, die Optimierung für SEO und eine abschließende Prüfung, bevor Sie den Schalter umlegen und Ihre Website live schalten. Ressourcen zur Website-Entwicklung Möchten Sie mehr über Entwicklung und Codierung erfahren? Neben der Möglichkeit, mit anderen Entwicklern in Kontakt zu treten und sich zu vernetzen, gibt es zahlreiche Ressourcen, die Sie nutzen können, um Ihr Verständnis der Webentwicklung zu vertiefen. Kurse und Klassen für die Webentwicklung Egal, ob Sie Back-End-, Front-End- oder Full-Stack-Codierung erkunden möchten, hier finden Sie einige von Entwicklern empfohlene Online-Kurse und -Kurse. TutorialsPoint Alle Inhalte und Ressourcen auf TutorialsPoint sind kostenlos. Zwischen Tutorials, E-Books und Videos bietet TutorialsPoint eine Vielzahl von Optionen zum Erlernen des Programmierens. egghead Laut ihrer Website ist „egghead eine Gruppe berufstätiger Webentwicklungsprofis und Open-Source-Mitwirkender, die Ihnen prägnante, informative Videokurse zu den besten Tools der Branche anbieten.“

  Benutzer können Kurse belegen, Podcasts anhören oder Kurse zu einer breiten Palette von Webentwicklungsthemen belegen. Khan Academy Die Khan Academy ist eine bekannte kostenlose Bildungsressource. Benutzer können alles von Makroökonomie über lineare Algebra bis hin zur amerikanischen Geschichte sowie eine Handvoll Computerthemen lernen. freeCodeCamp freeCodeCamp ist eine gemeinnützige Organisation (wie die Khan Academy), die Menschen dabei hilft, kostenlos das Programmieren zu erlernen. Mit Tausenden von Artikeln, Videos und interaktiven Lektionen sowie globalen Lerngruppen hilft freeCodeCamp Tausenden von Entwicklern und Ingenieuren, etwas über Programmierung und Landentwicklungsaufgaben zu lernen. Team Treehouse Team Treehouse ist ein abonnementbasiertes Online-Lernprogramm. Benutzer zahlen eine monatliche Gebühr und erhalten Zugang zu Hunderten von Kursen zu mehr als 20 verschiedenen Themen. Von JavaScript über Python bis hin zu PHP – Treehouse kann Ihnen alles beibringen, was Sie über Webentwicklung wissen müssen.

Post a Comment

Previous Post Next Post